Soziales Engagement ist ein unverzichtbarer und wichtiger Teil unserer heutigen Gesellschaft. Damit können die verschiedenen und untereinander vernetzten sozialen Akteure noch bessere Arbeit leisten. Auf Grund dessen hat die Humanistische Vereinigung ehrenamtlich getragene Projekte ins Leben gerufen, die unter dem Dach der niedrigschwelligen Betreuungs- und Beratungsangebote angesiedelt sind.
In der Zusammenarbeit mit Engagierten ist es uns von großer Bedeutung, die individuelle Freiwilligenkompetenz der Ehrenamtlichen zu achten und zu wahren. Soziales Engagement dient stets dem Gemeinwohl. Ehrenamtlich Engagierte werden durch unseren hauptamtlichen Mitarbeiter Marco Schrage begleitet und gefördert. Wir möchten es den ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen ermöglichen, sich gemäß ihrer individuellen Wünsche, Stärken und Potentiale eigenständig und flexibel einzubringen. In Form regelmäßiger Schulungen und Fortbildungen bieten wir außerdem zahlreiche Qualifizierungsmöglichkeiten an.
Wir freuen uns auf alle Interessierten und heißen Sie herzlich willkommen! Einige Möglichkeiten für Ihr Engagement finden Sie weiter unten.
VISITee Teetrinker*in
Haben Sie noch weitere Ideen? Wir sind gespannt!
VISITee bedeutet für Sie
VISITee bedeutet für uns
Sie als Teetrinker*innen gesucht!
Das Projekt VISITee ist ehrenamtlich getragen. Damit es leben, wachsen und sich entfalten kann, suchen wir Sie als ehrenamtliche*n Teetrinker*in. Haben Sie Spaß am sozialen Austausch und Freude an neuen sozialen Kontakten?
Wir freuen uns auf Ihre Talente! Schenken Sie mit einem Teebesuch ein Stück soziales Miteinander.
Schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie an unter 0911 43104-18 und informieren Sie sich über ein Ehrenamt als Teetrinker*in.
Die Humanistischen Vereinigung (HV) ist mit vielen Projekten und Gruppenangeboten in der Jugendarbeit engagiert. Der Schwerpunkt liegt dabei im Nürnberger Großraum. Ihre Jugendorganisation sind die Jungen Humanist*innen. Sie treffen sich in ihrem eigenen Stadtmauerturm in Nürnberg, dem Juhu-Turm in der Spittlertormauer 7 und dem nJuHu-Raum an der Neutormauer 3. Mit seiner Jugendfeier und dem dazugehörigen Vorbereitungsprogramm bietet die Humanistischen Vereinigung schon seit über 100 Jahren eine weltliche Alternative zur Konfirmation.
Haben Sie Lust sich für die Kinder- und Jugendarbeit der HV zu engagieren und ehrenamtlich aktiv zu werden? Sie können Workshops, Freizeiten, Aktivitäten für Kinder und Jugendliche oder die Jugendfeier mit Ihren Talenten unterstützen. Es warten spannende Aktionen mit Jugendlichen auf Sie, ein fröhlicher Austausch und die Mitarbeit in einem freundlichen Team.
Melden Sie sich bei der Referentin für Jugendarbeit und Jugendfeier Anita Häfner:
E-Mail oder unter 0911 431 04-11.
Schauen Sie auch mal bei den Jungen Humanist*innen rein oder bei der Jugendfeier im Netz!
Sie lesen gerne vor, erzählen die spannendsten Geschichten oder sind handwerklich und kreativ begabt? Zu jeder Jahreszeit fallen Ihnen tolle Bastelideen ein und Sie haben Spaß daran, Kindern ein Lachen ins Gesicht zu zaubern – dann sind Sie genau richtig in unseren Einrichtungen. Auf Sie warten große Kinderaugen sowie ein freundliches Kita-Team und motivierte MitarbeiterInnen.
Möchten Sie mit Ihren Talenten unsere Kleinsten begeistern, dann melden Sie sich bei Ihrer Wunschkita.
Weitere Informationen direkt unter www.hvd-kitas.de oder melden Sie sich bei Marco Schrage:
E-Mail oder unter 0911-43104-18
So können Sie unsere Internetseite im Browser vergrößern, um die Lesbarkeit noch weiter zu steigern und natürlich auch verkleinern:
Die Strg-Taste (Strg = Steuerung) ist jeweils ganz rechts und links in der untersten Tastenreihe zu finden. Auf englischen Tastaturen heißt diese Taste Ctrl (= Control). Beim Mac anstelle der Strg- die Befehl-Taste (cmd) drücken.
Alle 3 Möglichkeiten funktionieren zumindest im Internet Explorer und im Mozilla Firefox, die Variante 1. ist auch bei vielen anderen Browsern Standard.