Politische Arbeit > Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Am Freitag hat der Bundestag ein neues Sterbehilfe-Gesetz verabschiedet. Dieses kommt einer Kriminalisierung der Suizidbeihilfe gleich.

 

Weiterlesen

Auf seiner Jahreshauptversammlung am 25. Oktober 2015 hat der HVD Bayern ein neues Präsidium gewählt. Neuer Präsident des Verbandes ist der...

Weiterlesen

Der Humanistische Verband Deutschlands unterstützt die Initiative „Europa der Menschenrechte“ mit ihrem Aufruf für Solidarität und Humanität gegenüber...

Weiterlesen

Der Humanistische Verband Deutschlands veröffentlicht den ersten Bericht zur systematischen Benachteiligung nichtreligiöser Menschen in Deutschland.

Weiterlesen

Der HVD Bayern hat die "Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland" unterzeichnet. Er bekräftigt damit seinen...

Weiterlesen

Mit einer neuen Broschüre bieten die ehrenamtlichen Schuldnercoachs des Humanistischen Sozialwerks Bayern (HSW Bayern) verschuldeten Menschen erste...

Weiterlesen

Angesichts der wachsenden Zahl von Schutzsuchenden macht sich der Humanistische Verband Deutschlands für eine eine ethisch-humanistische...

Weiterlesen

Eine Delegation des HVD besuchte vor wenigen Tagen das Nürnberger Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Die TeilnehmerInnen freuten sich...

Weiterlesen

Am 9. Mai fand im Humanistischen Zentrum in Nürnberg der Bundeshauptausschuss, die jährliche Konferenz der Delegierten aus den Landesverbänden, statt....

Weiterlesen

Am Montag, den 24. November, hat es erstmalig ein Treffen zwischen einer Delegation säkularer Verbände und VertreterInnen des...

Weiterlesen
Facebook ButtonTwitter ButtonInstagramm Button

So können Sie unsere Internetseite im Browser vergrößern, um die Lesbarkeit noch weiter zu steigern und natürlich auch verkleinern:

Die Strg-Taste (Strg = Steuerung) ist jeweils ganz rechts und links in der untersten Tastenreihe zu finden. Auf englischen Tastaturen heißt diese Taste Ctrl (= Control). Beim Mac anstelle der Strg- die Befehl-Taste (cmd) drücken.

  1. Strg-Taste gedrückt halten und +/- Tasten drücken. Im Firefox und Google Chrome kann die Größe mit Strg und 0 wieder auf Standard zurückgesetzt werden.
  2. Strg-Taste gedrückt halten und Mausrad drehen. Internet Explorer (IE): Nach oben drehen = vergrößern. Firefox: Nach oben drehen = verkleinern.
  3. Über das Menü: Im IE lässt sich die Schriftgröße im Menü Ansicht > Textgröße in fünf Größen ändern. Beim Firefox kann man über das Menü Ansicht > Schriftgrad die Darstellungsgröße schrittweise verändern oder zurücksetzen, die Tastenkürzel stehen daneben.

Alle 3 Möglichkeiten funktionieren zumindest im Internet Explorer und im Mozilla Firefox, die Variante 1. ist auch bei vielen anderen Browsern Standard.