Wissen wächst im Dialog - Austausch und Vertiefung für pädagogische Fachkräfte

Mit der Fortbildung „Krippenpädagogik“ der Humanistischen Akademie wurden jetzt wieder im Humanistischen Zentrum Nürnberg die wichtigsten Grundlagen und fachlichen Impulse für die Arbeit mit den Jüngsten vermittelt, verbunden mit der Möglichkeit zu einem Austausch unter Kolleg*innen zu den Fragen, die die Teilnehmenden beschäftigen.

Die Humanistische Akademie hat auch in diesem Jahr wieder ihre beliebte Fortbildung „Krippenpädagogik“ durchgeführt. Drei Tage lang beschäftigten sich pädagogische Fachkräfte im Humanistischen Zentrum Nürnberg-Mögeldorf intensiv mit den besonderen Anforderungen und Möglichkeiten der pädagogischen Arbeit mit Kindern unter drei Jahren. Dank des sommerlichen Wetters konnten einige Teile des Programms im Garten stattfinden, was die angenehme Lernatmosphäre zusätzlich unterstützte.

Geleitet wurde die Fortbildung von Andrea Hörchner, Fachberaterin für die Kindertagesstätten der Humanistischen Vereinigung. Sie ist staatlich geprüfte Erzieherin, systemische Familien-, Kinder- und Jugendlichentherapeutin (DGSF), Elternberaterin (AgeF), Mediatorin und systemische Supervisorin (DGSF).

Im Mittelpunkt standen zentrale Themen der frühkindlichen Bildung:

  • Entwicklungspsychologische Grundlagen für die Arbeit mit Kleinkindern

  • Die Bedeutung von Bindung als Basis für Bildung

  • Möglichkeiten einer partizipativen Gestaltung des Krippenalltags

Die Fortbildung verband fachliche Inhalte mit praxisorientierten Arbeitsformen. In Gruppen-, Partner- und Einzelarbeitsphasen konnten die Teilnehmenden die Inhalte reflektieren, diskutieren und auf ihre eigene Berufspraxis beziehen. Der methodisch abwechslungsreiche Aufbau wurde von den Teilnehmenden sehr positiv aufgenommen.

Am Ende der drei Tage zeigten sich alle Beteiligten zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung. In den Rückmeldungen wurde insbesondere die fachliche Tiefe, die praxisnahe Vermittlung sowie die kollegiale Lernatmosphäre hervorgehoben.

„Es war toll, so viel wichtiger und wertvoller Input.“
„Die Zusammenarbeit und das gemeinsame Lernen in kleinen Gruppen bringt richtig viel!“
„Das einzig Blöde ist, dass ich diese Fortbildung nicht schon viel früher gemacht habe.“

Die nächste Fortbildung „Krippenpädagogik“ ist für das Frühjahr 2026 geplant.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:

www.humanistische-vereinigung.de/fortbildungen/fortbildung-krippenpaedagogik

Facebook ButtonTwitter ButtonInstagramm Button

So können Sie unsere Internetseite im Browser vergrößern, um die Lesbarkeit noch weiter zu steigern und natürlich auch verkleinern:

Die Strg-Taste (Strg = Steuerung) ist jeweils ganz rechts und links in der untersten Tastenreihe zu finden. Auf englischen Tastaturen heißt diese Taste Ctrl (= Control). Beim Mac anstelle der Strg- die Befehl-Taste (cmd) drücken.

  1. Strg-Taste gedrückt halten und +/- Tasten drücken. Im Firefox und Google Chrome kann die Größe mit Strg und 0 wieder auf Standard zurückgesetzt werden.
  2. Strg-Taste gedrückt halten und Mausrad drehen. Internet Explorer (IE): Nach oben drehen = vergrößern. Firefox: Nach oben drehen = verkleinern.
  3. Über das Menü: Im IE lässt sich die Schriftgröße im Menü Ansicht > Textgröße in fünf Größen ändern. Beim Firefox kann man über das Menü Ansicht > Schriftgrad die Darstellungsgröße schrittweise verändern oder zurücksetzen, die Tastenkürzel stehen daneben.

Alle 3 Möglichkeiten funktionieren zumindest im Internet Explorer und im Mozilla Firefox, die Variante 1. ist auch bei vielen anderen Browsern Standard.