Willkommensfest in Langwasser – Ein fröhlicher Start mit Herz und Verstand

Seit dem Beginn des Krippenjahres herrscht lebendiges Treiben in der neuen Humanistischen Kinderkrippe in Nürnberg-Langwasser. Nun wurde die neue Einrichtung auch offiziell mit einem fröhlichen Willkommensfest im großen Garten gefeiert. Bei herrlichem Wetter nutzten Kinder, Eltern, Familien und das Krippenteam die Gelegenheit, das neue Kinderparadies gemeinsam einzuweihen.

Michael Bauer, Vorstand der Humanistischen Vereinigung, begrüßte die Gäste herzlich und dankte den Eltern für ihr Vertrauen. „In unseren Einrichtungen begegnen wir jedem Kind als eigenständiger Persönlichkeit. Die Leitideen Aufklärung, Vernunft, Toleranz und Selbstbestimmung prägen unsere pädagogische Arbeit“, betonte Bauer in seiner Ansprache.

Krippenleiterin Selina Berberich blickte auf die intensive Aufbauzeit zurück: „Es war viel Arbeit, diese Krippe mit Leben zu füllen – aber wir waren voller Motivation und Ausdauer, diesen Ort zu einem wunderbaren Platz für Kleinkinder zu machen.“

Der weitläufige Garten der Einrichtung wurde für das Willkommensfest zur bunten Spiellandschaft. Kinder und Eltern verteilten sich begeistert über das Gelände und genossen die verschiedenen Spielmöglichkeiten. Besonders beliebt war die Kreativstation, an der gemalt, gebastelt und geschminkt wurde. Für das leibliche Wohl sorgte ein vielfältiges Kuchenbuffet, liebevoll organisiert vom engagierten Elternbeirat.

Die Freude und Zufriedenheit der Familien war deutlich spürbar – viele Eltern äußerten, wie glücklich sie über das neue Angebot mitten in Langwasser sind. Die hellen, freundlich gestalteten Räumlichkeiten der Krippe, darunter ein Bauraum, ein Kreativraum, ein Kinderrestaurant und ein großer Bewegungsflur, bieten den Kindern vielfältige Möglichkeiten zum Entdecken, Lernen und Spielen. Ein besonderes Highlight ist der große Garten mit zahlreichen Kletter- und Spielgeräten – ideal zum Toben, Rennen und Erforschen.

Die Humanistische Kinderkrippe Nürnberg-Langwasser wurde zum 1. September 2024 von der Humanistischen Vereinigung übernommen. Sie bietet Platz für 36 Kinder im Alter von etwa acht Monaten bis drei Jahren. Eine Nestgruppe dient als sicherer Rückzugsort während der Eingewöhnung, von dem aus die Kinder nach und nach alle weiteren Räume erkunden können.

Das pädagogische Konzept legt großen Wert auf Partizipation, individuelle Förderung und die Schaffung eines gemeinschaftlichen Lebensraums. „Wir möchten, dass sich die Kinder bei uns geborgen fühlen und in ihrem eigenen Tempo die Welt entdecken können“, so Berberich.

Für das kommende Krippenjahr ab September 2024 sind noch Betreuungsplätze frei. Interessierte Eltern können sich auf der Website der Krippe informieren oder direkt Kontakt mit Einrichtungsleiterin Selina Berberich aufnehmen.

Facebook ButtonTwitter ButtonInstagramm Button

So können Sie unsere Internetseite im Browser vergrößern, um die Lesbarkeit noch weiter zu steigern und natürlich auch verkleinern:

Die Strg-Taste (Strg = Steuerung) ist jeweils ganz rechts und links in der untersten Tastenreihe zu finden. Auf englischen Tastaturen heißt diese Taste Ctrl (= Control). Beim Mac anstelle der Strg- die Befehl-Taste (cmd) drücken.

  1. Strg-Taste gedrückt halten und +/- Tasten drücken. Im Firefox und Google Chrome kann die Größe mit Strg und 0 wieder auf Standard zurückgesetzt werden.
  2. Strg-Taste gedrückt halten und Mausrad drehen. Internet Explorer (IE): Nach oben drehen = vergrößern. Firefox: Nach oben drehen = verkleinern.
  3. Über das Menü: Im IE lässt sich die Schriftgröße im Menü Ansicht > Textgröße in fünf Größen ändern. Beim Firefox kann man über das Menü Ansicht > Schriftgrad die Darstellungsgröße schrittweise verändern oder zurücksetzen, die Tastenkürzel stehen daneben.

Alle 3 Möglichkeiten funktionieren zumindest im Internet Explorer und im Mozilla Firefox, die Variante 1. ist auch bei vielen anderen Browsern Standard.