Gemeinsam (er)wachsen: Vorbereitung auf die Humanistische Jugendfeier 2025

Das Vorbereitungsprogramm der Humanistischen Jugendfeiern 2025 läuft auf Hochtouren – und mit jedem Treffen wächst die Gemeinschaft der Teilnehmenden. In Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Bayern haben sich die Jugendlichen im Alter von etwa 13 bis 14 Jahren bereits zu verschiedenen Workshops, Ausflügen und Veranstaltungen getroffen, um sich gemeinsam auf das Erwachsenwerden und das große Fest im Sommer vorzubereiten – der folgende Text und die Bildern beziehen sich auf die Teilnehmenden der Jugendfeier Bayern.

Erstes Kennenlernen und grundlegende Themen

Den Auftakt machte ein Kennenlernwochenende im Otto-Felix-Kanitz-Haus in Nürnberg. Mit Spielen, Gesprächen und gemeinsamen Aktionen wurden erste Freundschaften geschlossen. Besonders beeindruckte die Gruppe der gemeinsame Besuch des Theaterstücks "Angekommen Angenommen", das Flucht und Integration thematisierte. Außerdem diskutierten die Jugendlichen beim Vortrag von Dr. Stefan Lobenhofer über die Grundgedanken des Humanismus und darüber, warum es wichtig ist, diesen Schritt ins Erwachsenenleben bewusst zu begehen.

"Eat Healthy" – Gemeinsam gesund kochen

Beim "Eat Healthy"-Workshop in Fürth lernten die Jugendlichen, wie lecker gesunde und nachhaltige Ernährung sein kann. Gemeinsam schnippelten, brieten und mixten sie vegetarische Burger, vegane Brownies und Smoothies. Nebenbei entstand ein interessanter Austausch über bewusste Ernährung und Klimaschutz – und beim gemeinsamen Essen wurde die neue Gemeinschaft weiter gestärkt.

"Fake or Real or KI" – Mit Medien umgehen lernen

Wie erkennt man echte Nachrichten, was ist Fake – und wie beeinflusst Künstliche Intelligenz, was wir sehen? Diese Fragen standen beim Workshop "Fake or Real or KI" im Mittelpunkt. Anhand von praktischen Beispielen übten die Jugendlichen, kritisch mit Informationen und Bildern umzugehen – eine wichtige Kompetenz in einer Welt voller Social Media und KI-generierter Inhalte. Einen Riesenspaß bescherte den Jugendlichen, auch selbst mit dem Greenscreen experimentieren zu können.

Besuch im "turmdersinne" – Den eigenen Sinnen auf der Spur

Im Mitmach-Museum "turmdersinne" in Nürnberg erfuhren die Jugendlichen, wie leicht unsere Sinne uns täuschen können. An interaktiven Stationen testeten sie Grenzen ihrer Wahrnehmung – und diskutierten, wie unsere Sicht auf die Welt davon beeinflusst wird. Ein Besuch, der nicht nur verblüffte und Spaß machte, sondern auch zum Nachdenken anregte.

Zusätzlich beschäftigten sich die Jugendlichen in einem Online-Workshop zu Verschwörungserzählungen mit aktuellen gesellschaftlichen Problemen und lernten, wie man mit Verschwörungsglauben im eigenen Umfeld umgehen kann.

Weitere Treffen bis zum großen Fest

Und es geht noch weiter: Ein Zeitungs- und Radioworkshop steht am kommenden Wochenende bevor, in dem die Jugendlichen ihre Erlebnisse kreativ festhalten. Geplant sind zudem weitere spannende Workshops und ein Höhepunkt am Ende: die gemeinsame Abschlussfahrt nach Berlin, bevor im Sommer die große Humanistische Jugendfeier gefeiert wird – als bewusster und würdevoller Übergang ins Erwachsenenleben.

Diese Vorbereitungstreffen haben wieder deutlich gemacht: Die Jugendlichen wachsen an den gemeinsamen Erfahrungen, finden neue Freundschaften und setzen sich mit wichtigen Fragen des Lebens auseinander. So wird die Humanistische Jugendfeier zu mehr als nur einem einzelnen Fest – sie begleitet den Weg zu einem bedeutsamen Schritt in einen neuen Lebensabschnitt.

Alle Infos und weitere Berichte zur Humanistischen Jugendfeier: https://www.jugendfeier.de/

Facebook ButtonTwitter ButtonInstagramm Button

So können Sie unsere Internetseite im Browser vergrößern, um die Lesbarkeit noch weiter zu steigern und natürlich auch verkleinern:

Die Strg-Taste (Strg = Steuerung) ist jeweils ganz rechts und links in der untersten Tastenreihe zu finden. Auf englischen Tastaturen heißt diese Taste Ctrl (= Control). Beim Mac anstelle der Strg- die Befehl-Taste (cmd) drücken.

  1. Strg-Taste gedrückt halten und +/- Tasten drücken. Im Firefox und Google Chrome kann die Größe mit Strg und 0 wieder auf Standard zurückgesetzt werden.
  2. Strg-Taste gedrückt halten und Mausrad drehen. Internet Explorer (IE): Nach oben drehen = vergrößern. Firefox: Nach oben drehen = verkleinern.
  3. Über das Menü: Im IE lässt sich die Schriftgröße im Menü Ansicht > Textgröße in fünf Größen ändern. Beim Firefox kann man über das Menü Ansicht > Schriftgrad die Darstellungsgröße schrittweise verändern oder zurücksetzen, die Tastenkürzel stehen daneben.

Alle 3 Möglichkeiten funktionieren zumindest im Internet Explorer und im Mozilla Firefox, die Variante 1. ist auch bei vielen anderen Browsern Standard.