Freiheit, Gleichheit, Menschlichkeit – Lichterkette für Menschenrechte

Die Humanistische Kita St. Peter hat zusammen mit Vereinen, Gruppen und Familien aus den Stadtteilen St.Peter und Gleishammer ein leuchtendes und eindrucksvolles Zeichen für Menschenrechte und Gerechtigkeit gesetzt.

Anlässlich des Tags der Menschenrechte haben Erzieherinnen und Eltern des Humanistischen Kindergartens St. Peter an einer Kundgebung sowie einer Lichterkette teilgenommen. Gemeinsam mit anderen Vereinen, Schulklassen und Gruppen aus den Stadtteilen St. Peter und Gleißhammer versammelten sie sich, ausgestattet mit Kerzen und warmer Kleidung, vor der St. Kunigund-Kirche. Dort begrüßten die Organisator*innen die zahlreich erschienenen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen und lobten das große Engagement für Gerechtigkeit, Toleranz, Menschenrechte und ein friedliches Zusammenleben. Sie hoben die erfolgreiche Zusammenarbeit der verschiedenen Gruppen und Organisationen im Nürnberger Osten hervor und betonten, dass Rassismus, Ausgrenzung und Gleichgültigkeit in dieser Gemeinschaft keinen Platz hätten. Besonders wurde darauf hingewiesen, dass Kinderrechte ein zentraler Bestandteil der Menschenrechte sind.

Nach einer Reihe von Liedern, die verschiedene Gruppen zum Thema Menschenrechte vorbereitet hatten, setzte sich der leuchtende Demonstrationszug in Bewegung. Auf Plakaten hatten die Kinder und Jugendlichen ihre Wünsche und Forderungen deutlich sichtbar gemacht. Die Gruppe zog schließlich zur Scharrerstraße, wo alle Teilnehmenden vor der Scharrerschule eine Lichterkette bildeten. Am Ort, an dem Ismail Yasar von Terroristen des Nationalsozialistischen Untergrunds in seinem Imbiss brutal ermordet wurde, wurde die Lichterkette zu einer Schweigeminute. Bereits im Sommer hatten Kinder und Erzieher*innen des Humanistischen Kindergartens St. Peter an einer Gedenkveranstaltung für Yasar teilgenommen.

Zum Abschluss bot ein Lagerfeuer mit heißem Punsch Gelegenheit, die frostigen Temperaturen zu vertreiben. Viele Teilnehmende blieben noch, um ins Gespräch zu kommen und die solidarische, vorweihnachtliche Atmosphäre zu genießen.

Facebook ButtonTwitter ButtonInstagramm Button

So können Sie unsere Internetseite im Browser vergrößern, um die Lesbarkeit noch weiter zu steigern und natürlich auch verkleinern:

Die Strg-Taste (Strg = Steuerung) ist jeweils ganz rechts und links in der untersten Tastenreihe zu finden. Auf englischen Tastaturen heißt diese Taste Ctrl (= Control). Beim Mac anstelle der Strg- die Befehl-Taste (cmd) drücken.

  1. Strg-Taste gedrückt halten und +/- Tasten drücken. Im Firefox und Google Chrome kann die Größe mit Strg und 0 wieder auf Standard zurückgesetzt werden.
  2. Strg-Taste gedrückt halten und Mausrad drehen. Internet Explorer (IE): Nach oben drehen = vergrößern. Firefox: Nach oben drehen = verkleinern.
  3. Über das Menü: Im IE lässt sich die Schriftgröße im Menü Ansicht > Textgröße in fünf Größen ändern. Beim Firefox kann man über das Menü Ansicht > Schriftgrad die Darstellungsgröße schrittweise verändern oder zurücksetzen, die Tastenkürzel stehen daneben.

Alle 3 Möglichkeiten funktionieren zumindest im Internet Explorer und im Mozilla Firefox, die Variante 1. ist auch bei vielen anderen Browsern Standard.