Sie benötigen eine Beratung zu medizinethischen Fragen vor einem humanistischen Hintergrund? Vielleicht brauchen Sie angesichts schwerer Entscheidungen, die im Zusammenhang mit einer Erkrankung von nahestehenden Menschen stehen, Unterstützung? Oftmals kann ein Gespräch mit einem qualifizierten Menschen mit ähnlichem weltanschaulichen Hintergrund helfen.
Medizinethische Fragen bedürfen nicht alleine individueller Antworten, sie müssen überdies gesamtgesellschaftlich ausdiskutiert werden. Wir bemühen uns seit jeher, humanistischen Positionen in solchen Debatten eine Stimme zu verleihen, bei nationalen wie auch, und dort dann in Kooperation mit unseren Partner*innen vor Ort, bei internationalen Gremien. Medizinethik nimmt immer einen wichtigen Teil unserer politischen Arbeit ein.
Brauchen Sie medizinethische Beratung? Dann steht Ihnen unser am Klinikum Nürnberg ausgebildeter Berater für Ethik in der Medizin, Herr Michael Bauer (Vorstand der HV) gerne zur Verfügung:
Telefon: 0911 431 04-0 oder E-Mail
Selbstbestimmtheit und Freiverantwortlichkeit, qualifizierte Beratung und Prävention, der Respekt für und die Achtung der individuellen Menschenwürde: Auf diesen Säulen ruht ein Entwurf zur gesetzlichen Regelung des assistierten Suizids in einem neuen § 217 StGB.
Die Humanistische Vereinigung (HV) reagiert mit der Vorstellung ihres Regelungsvorschlags auf das Grundsatzurteil des Bundesverfassungsgerichts, mit dem dieses am 26. Februar das 2015 beschlossene Gesetz zum Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung für unwirksam erklärt hatte. Weiterlesen...
So können Sie unsere Internetseite im Browser vergrößern, um die Lesbarkeit noch weiter zu steigern und natürlich auch verkleinern:
Die Strg-Taste (Strg = Steuerung) ist jeweils ganz rechts und links in der untersten Tastenreihe zu finden. Auf englischen Tastaturen heißt diese Taste Ctrl (= Control). Beim Mac anstelle der Strg- die Befehl-Taste (cmd) drücken.
Alle 3 Möglichkeiten funktionieren zumindest im Internet Explorer und im Mozilla Firefox, die Variante 1. ist auch bei vielen anderen Browsern Standard.