Unsere Einrichtungen
In unseren Einrichtungen bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Angeboten: von unseren Kitas und der Grundschule in Fürth bis zum Humanistischen Zentrum finden Sie alles hier auf einen Blick.
Kindertagesstätten
Ihr Kind steht mit seinen individuellen Bedürfnissen bei uns im Mittelpunkt. Erfahren Sie mehr zu unseren Kitas in Nürnberg, Fürth, Erlangen, Regensburg und München. Wir freuen uns auf Sie!
Grundschule
Unsere Humanistische Grundschule Fürth arbeitet ganz nach dem Motto "Talente entfalten". Über unsere reformpädagogisch arbeitende Schule können Sie sich hier informieren.
Humanistisches Zentrum
Hier wird Humanismus praktisch gelebt: In unserem Humanistischen Zentrum in Nürnberg-Mögeldorf bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an kulturellen und sozialen Angeboten. Schauen Sie doch mal bei einer unserer Veranstaltungen vorbei!
turmdersinne
Der turmdersinne ist eine wissenschaftspädagogische Erlebnisausstellung rund um Sinne und Wahrnehmung am Westtor der Nürnberger Stadtmauer. Eröffnet wurde das Museum im Jahr 2003, seitdem stehen auf sechs Stockwerken 27 Exponate zum Ausprobieren bereit. Schwerpunkt der Ausstellung sind visuelle Wahrnehmungsphänomene.
DISGUSTING FOOD MUSEUM Berlin
Das Disgusting Food Museum Berlin zeigt das Menschlichste des Menschen: den Geschmack
Seit Ende Mai 2021 begrüßt das Disgusting Food Museum Berlin als neue Einrichtung unserer philoscience gGmbH seine Besucher:innen. Es ist ein Erlebnisraum und ein Lernort zugleich: Über 90 Food-Exponate aus der ganzen Welt laden dazu ein, die Verschiedenheit des Geschmacks kennenzulernen.
Mäusewein, Milbenkäse, Stinkefisch oder Würmer: Was ein Mensch strikt ablehnt, schmeckt einem anderen ganz vorzüglich. Wir lernen uns selbst und andere am besten kennen, wenn wir zusammen essen und trinken oder über das Essen diskutieren. Die Tasting Bar im Disgusting Food Museum ist der richtige Ort dafür. Mitmachen und Mitessen erwünscht!
Das Museum widmet sich zudem aktuellen Fragestellungen: Wie werden unsere Nahrungsmittel produziert? Welche Folgen hat eine bestimmte Essensvorliebe? Was werden wir in Zukunft essen? Es gibt viele Fragen und noch mehr Antworten. Ernährung ist und wird divers.
Auch die Website des Disgusting Food Museum Berlin ist immer einen Besuch wert. Hier können Tickets ganz bequem online gebucht werden. Zudem warten weitere Informationen auf kulinarisch interessierte Menschen. Die Blog-Serie „Fünf Minuten Ekel“ stellt in Kurzinterviews tolle Persönlichkeiten mit ihren spezifischen Ansichten und spannenden Projekten vor.
Heilpädagogische Wohngruppe Die9
Idyllisch gelegen am Jurahof im oberpfälzischen Etzelwang betreibt die Humanistische Vereinigung seit 2018 die heilpädagogische Wohngruppe die 9. Sie umfasst neun Plätze für Kinder und Jugendliche jedes Geschlechts im Alter von sechs bis 16 bzw. im Einzelfall 21 Jahren.
Berliner Büro
Im Frühjahr 2019 wurde das Berliner Büro unseres Verbandes eröffnet. Es ist Außenstelle der philoscience gGmbH, gleichzeitig koordiniert das Institut für humanistische Politik von dort seine Arbeit. Das Büro in Berlin-Mitte ist zudem Sitz der Humanistische Medien A.ö.R., die unter anderem das Magazin humanistisch! herausgibt.
Mehr erfahren.
JuHu-Türme
Gleich zwei Stadtmauertürme stehen den Jungen Humanist*innen Nürnberg zur Verfügung. Schauen Sie mal rein, was da so los ist!
Kleiderläden für alle
Unsere drei Kleiderläden sind Stadtteileinrichtungen, soziale Treffpunkte und nicht zuletzt Orte, an denen Menschen für wenig Geld gut erhaltene Kleidung bekommen können. Außerdem haben die drei Second-Hand-Läden in Nürnberg-Langwasser, Röthenbach und Gärten h.d. Veste natürlich auch eine wichtige, ökologische Komponente. Hier geht´s zu den Kleiderläden.
50 Miles Oldenburg
Unser Club 50 Miles ist der erste und derzeit einzige humanistische Club für Seeleute in Deutschland. Wir bieten allen Seeleuten - unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihrer Weltanschauung - ein Zuhause für unterwegs.
WohnGut78
WohnGut78, das ist modernes studentisches Wohnen im Nürnberger Süden. In der Landgrabenstraße 78 befindet sich das erste und bis jetzt noch einzige Studierendenwohnheim der Humanistischen Vereinigung. Alle Infos und Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
Hans-Schmidt-Archiv
Ein großer Freigeist seiner Zeit - und darüber hinaus - war Hans Schmidt. Wir schätzen uns glücklich, sein Archiv in unseren Händen wissen zu dürfen. Lesen Sie hier alles rund um das Archiv.
Freigeistige Bibliothek
Bücher über Bücher und alles Wissenswerte rund um den Humanismus ist in unserer Freigeistigen Bibliothek im Obergeschoss des Humanistischen Zentrums zu finden.
Räume mieten
Suchen Sie für eine Veranstaltung, ein Fest oder ähnliches Räume? Dann sind Sie hier richtig, denn in der Villa Goll in Mögeldorf können Sie zu sehr guten Konditionen Räume mieten, informieren Sie sich hier.