Kurs Selbstfürsorge und Achtsamkeit in Dresden
Alle Hände voll zu tun im Beruf, in der Familie, im Verein... Dann darf auch irgendwann die Frage aufkommen - und ich? Das ist kein Egoismus, sondern der Zeitpunkt zu fragen, wie die eigene geistige Gesundheit aufrecht erhalten, wie der "Akku" wieder aufgeladen werden kann.
Der Leitgedanke für diesen 10-wöchigen Kurs lautet "Selbstsorge vor Fremdsorge": Denn nur, wenn es mir selbst gut geht, kann ich mich um andere(s) kümmern. Strategien der Selbstfürsorge, Achtsamkeit und Entlastung können dazu beitragen, Wohlbefinden, Zufriedenheit und Beziehungen zu pfelgen und zu verbessern.
In zehn Abendveranstaltungen lernen Sie in einer Gruppe von höchstens acht Personen einfache und wirksame Entlastungs- und Selbstfürsorgestrategien kennen und trainieren diese. Die kleine Gruppengröße ermöglicht zudem, individuelle Belastungsfaktoren zu identifizieren, eigene Überlastungsreaktionen zu reflektieren, Ressourcen zu aktivieren sowie auf individuelle Fragen und Themen näher einzugehen.
Wann?
Dienstags 19.00 Uhr ab 24. Mai 2022
(Folgetermine: Immer dienstags zur gleichen Zeit)
Kursleitung: Michael Brade, Psychologischer Berater (VFP)
Anmeldung und Nachfragen gern an dresden[at]humanistische-vereinigung.de
