Aktuelles > Radiopodcast

Radiopodcast

Spannende Interviews, Berichte aus unserer politischen Arbeit, Neuigkeiten aus der humanistischen Community weltweit und Einblicke in unsere Kitas, Museen, Kleiderläden und mehr. Unser humanistischer Radiopodcast erscheint live im öffentlich-rechtlichen Rundfunksender Bayern2 und kann als Podcast jederzeit bei uns nachgehört werden.

 

 

Alle Folgen

Humanistisches Magazin November 2011

In der Ausgabe vom 13. November 2011 beschäftigt sich das Humanistische Magazin mit dem Schuljahresstart an der Humanistischen Grundschule, den Plänen der bayerischen Humanisten für die Zukunft und mit dem skandalösen Verhalten der EU-Kommission gegenüber der europäischen humanistischen Föderation.

Humanistisches Magazin August 2011

Die Attentate in Norwegen, das Verhältnis der ungarischen Regierung zur Religionsfreiheit und die Kirchenbaupläne in Rumänien sind die Themen unseres Humanistischen Magazins vom 21. August 2011, das Sie sich hier anhören und herunterladen können.

Humanistisches Magazin Mai 2011

In der Mai-Ausgabe der Humanistischen Magazins widmen wir uns der Präimplantationsdiagnostik. Hören Sie dazu einen ausführlichen Beitrag von Thomas Hummitzsch und einen Kommentar von Helmut Fink.

Humanistisches Magazin vom 20. Februar 2011

Schwerpunkt dieser Ausgabe unseres Humanistischen Magazins ist ein Interview mit dem prominenten Vertreter des kritischen Rationalismus, Prof. Dr. Hans Albert, anlässlich seines 90. Geburtstages. Außerdem berichten wir über die Neugestaltung von „diesseits“, dem Magazin für weltlichen Humanismus und sprechen darüber mit dem Chefredakteur, Thomas Hummitzsch. Hören Sie doch mal rein!

Humanistisches Magazin vom 14. November 2010

Schwerpunkt dieser Ausgabe unseres Humanistischen Magazins ist ein Interview mit Dr. Horst Groschopp, dem Direktor der Humanistischen Akademie Deutschland, zum Thema Humanistische Bestattungskultur. Außerdem berichten wir über die SPD-Laizisten und die Haltung des Humanistischen Verbandes zur Imamausbildung. Hören Sie doch mal rein.

Humanistisches Magazin vom 22. August 2010

In dieser Ausgabe unseres Radiomagazins befassen wir uns mit den Thema Humanismus als Weltanschauung und Bekenntnis. Gast im Studio ist Helmut Fink, Vorsitzender des HVD-Nürnberg. Außerdem gibt es eine Glosse zu den Schulgottesdiensten in Bayern und ausführliche Kurzmeldungen.

"Humanistisches Magazin" vom 30.05.2010

Hier stellen wir Ihnen das "Humanistische Magazin" vom 30.05.10 zum Anhören oder Herunterladen zur Verfügung. In dieser Ausgabe hören Sie: Ein Interview mit Michael Bauer zum Thema "Wen Humanisten wählen sollen" sowie einen Bericht zur Philosophischen Matinee mit Michael Schmidt-Salomon und Gerhard Engel, die sich mit "Jenseits von Gut und Böse" befasste. Außerdem stellen wir Ihnen das Angebot "Philosophieren mit Kindern" vor.

„Humanistisches Magazin“ vom 21. Februar 2010

Hier können Sie unsere 15-minütige Radiosendung auf Bayern 2 herunterladen oder im Stream anhören.
Schwerpunktthema war diesmal ein medizinethisches Gespräch über den assistierte Suizid mit den Studiogästen Gita Neumann (Bundesbeauftragte des HVD für Patientenverfügung, Humanes Sterben und  Hospiz, Berlin) und Michael Bauer (HVD-Landesbaufragter für Patientenverfügungen und Berater für Ethik in der Medizin). Außerdem wurde das Schuldnercoaching-Projekt des Humanistischen Sozialwerks Bayern gGmbH vorgestellt.

"Humanistisches Magazin" vom 25. Oktober 2009

Hier stellen wir Ihnen das "Humanistische Magazin" vom 25.10.09 zum Anhören oder Herunterladen zur Verfügung. Themen dieser Ausgabe: Ein Bericht vom Symposium des Turms der Sinne mit einem Interview der beiden Organisatoren der Tagung, Helmut Fink und Dr. Rainer Rosenzweig, sowie die Jugendfeier des HVD-Nürnberg. Hören Sie doch mal rein!

"Humanistisches Magazin" vom 2. August 2009

Hier können Sie die 15-minütige Radiosendung des HVD-Nürnberg auf Bayern 2 herunterladen oder im Stream anhören.

Schwerpunktthemen waren diesmal das Schulfach Humanistische Lebenskunde mit einem Interview mit dem Direktor des Instituts für den Humanistischen Lebenskundeunterricht in Bayern, Prof. Dr. Thomas Mohrs, sowie die aktuellen Entwicklungen zur Patientenverfügung.

Facebook ButtonTwitter ButtonInstagramm Button

So können Sie unsere Internetseite im Browser vergrößern, um die Lesbarkeit noch weiter zu steigern und natürlich auch verkleinern:

Die Strg-Taste (Strg = Steuerung) ist jeweils ganz rechts und links in der untersten Tastenreihe zu finden. Auf englischen Tastaturen heißt diese Taste Ctrl (= Control). Beim Mac anstelle der Strg- die Befehl-Taste (cmd) drücken.

  1. Strg-Taste gedrückt halten und +/- Tasten drücken. Im Firefox und Google Chrome kann die Größe mit Strg und 0 wieder auf Standard zurückgesetzt werden.
  2. Strg-Taste gedrückt halten und Mausrad drehen. Internet Explorer (IE): Nach oben drehen = vergrößern. Firefox: Nach oben drehen = verkleinern.
  3. Über das Menü: Im IE lässt sich die Schriftgröße im Menü Ansicht > Textgröße in fünf Größen ändern. Beim Firefox kann man über das Menü Ansicht > Schriftgrad die Darstellungsgröße schrittweise verändern oder zurücksetzen, die Tastenkürzel stehen daneben.

Alle 3 Möglichkeiten funktionieren zumindest im Internet Explorer und im Mozilla Firefox, die Variante 1. ist auch bei vielen anderen Browsern Standard.