Aktuelles > Radiopodcast

Radiopodcast

Spannende Interviews, Berichte aus unserer politischen Arbeit, Neuigkeiten aus der humanistischen Community weltweit und Einblicke in unsere Kitas, Museen, Kleiderläden und mehr. Unser humanistischer Radiopodcast erscheint live im öffentlich-rechtlichen Rundfunksender Bayern2 und kann als Podcast jederzeit bei uns nachgehört werden.

 

 

Alle Folgen

Humanistisches Magazin Februar 2014

Wie ist konfessionsfreie Erziehung möglich? Dieser Frage möchten wir durch eine Buchvorstellung im aktuellen Humanistischen Magazin nachgehen.

Außerdem berichten wir über das Projekt Schuldnercoaching. Denn seit November intensiviert das Humanistische Sozialwerk in Nürnberg sein Engagement.

Die Projektkoordinatorin Lara März war bei uns im Studio. Abgerundet wird die Sendung durch die Kurzmeldungen und Veranstaltungstipps. Viel Spaß beim Hören

Humanistisches Magazin November 2013

In unserer aktuellen Ausgabe gibt es ein Interview mit dem Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung zu hören. Es engagiert sich gegen radikale AbtreibungsgegnerInnen, die sogar im Falle einer Vergewaltigung das Austragen einer Schwangerschaft befürworten. Danach hören Sie ein Interview mit dem HVD Vorsitzenden Helmut Fink, er spricht über das lebhafte Geschehen im HVD und dessen Veranstaltungstätigkeit. Viel Spaß beim Hören!

Humanistisches Magazin August 2013

Im Mittelpunkt der Sommerausgabe stehen die Kita-und Schulneueröffnungen, die für dieses Jahr anstehen. Im Herbst startet eine Krippe in Nürnberg-Gärten h.d.V., im Dezember folgen voraussichtlich Kitas in Nürnberg-Thon und Nürnberg-Gartenstadt. Außerdem können endlich knapp 100 SchülerInnen der Humanistische Grundschule Fürth in ihr neues Gebäude an der Waldstraße ziehen. Ganz in der Nachbarschaft eröffnet ebenso eine Kita in der Neumannstraße. Eingeladen haben wir dazu HVD Vorstand Michael Bauer, die pädagogische Bereichsgeschäftsführerinund Schulmanagerin der Humanistischen Grundschule Ulrike von Chossy und Ramona Beurer, die im Herbst/Winter zwei neue Kitas des HVD eröffnen wird.

Humanistisches Magazin Mai 2013

Dieses Mal geht es im Humanistischen Magazin weiter mit unserer HVD-Reihe: Die Kitas stellen sich vor und geben Einblick in ihre Arbeit. Sabine Wietz, langjährige Mitarbeiterin der "ersten" Stunde steht uns Frage und Antwort.

Humanistisches Magazin Februar 2013: Turm der Sinne ist zehn Jahre alt und Informatives zum KORSO

Der Turm der Sinne ist nicht mehr aus der Stadt wegzudenken: Sein einmaliges Angebot überrascht die BesucherInnen immer wieder aufs Neue. Dabei hinterfragt er unsere Wahrnehmung nun schon seit zehn Jahren. Wir sprachen deshalb mit dem Geschäftsführer des Turms der Sinne, Dr. Rainer Rosenzweig. Im zweiten Teil unserer Frühjahrssendung werfen wir einen Blick auf den Koordinierungsrat säkularer Organisationen KORSO, eine Art Dachverband. Der HVD-Bayern-Vorsitzende Helmut Fink wurde kürzlich zum neuen Vorsitzenden des KORSO gewählt, weshalb er uns Auskunft über den KORSO in einem Beitrag gab.

Humanistisches Magazin November 2012: Neues vom HVD und die Humanistische Grundschule in Fürth

In der November-Ausgabe nehmen wir den HVD Bayern etwas genauer unter die Lupe: Was momentan passiert, welche Schwerpunkte gesetzt werden und wie der Stand der Bauvorhaben ist. Außerdem sprachen wir mit PädagogInnen der Grundschule in Fürth. Wir wollten wissen, was denn so anders ist an der Humanistischen Schule als an sogenannten Regelschulen.

Albrecht Dürer und die Aneignung der Natur. Eine Nachbetrachtung zur Ausstellung „Der frühe Dürer“ in Nürnberg.

Für ordentlich Furore sorgte die diesjährige Dürer-Ausstellung in Nürnberg. Nicht nur massenweise Touristen und Einheimische besuchten den "frühen Dürer", auch unser Vorstand, Michael Bauer, hat sich ins Getümmel gewagt. Seine Eindrücke können Sie hier nachhören.

Humanistisches Magazin August 2012

In der August-Ausgabe des Humanistischen Magazins berichten wir über die Einmischung der Kirchen in die Schulreform in Baden-Württemberg. Außerdem bringen wir ein Interview mit dem Vorsitzenden des HVD-Bayern, Helmut Fink, zur Frage der Zulässigkeit von Beschneidungen bei Jungen.

Humanistisches Magazin Mai 2012

In der Ausgabe vom 20. Mai 2012 beschäftigen wir uns mit dem Hexenglauben im südostafrikanischen  Malawi und mit den Laizisten in der SPD.

Humanistisches Magazin Februar 2012

In der Ausgabe vom 19. Februar 2012 beschäftigt sich das Humanistische Magazin mit dem Nürnberger Turm der Sinne und seiner aktuellen Veranstaltungsreihe, der Brain Week. Gast im Studio ist dazu der Geschäftsführer des Turms der Sinne, Dr. Rainer Rosenzweig. Außerdem geht es in einem längeren Beitrag um die Verfolgung eines indonesischen Atheisten wegen seiner Überzeugungen. Solche Vorkommnisse gibt es leider in trauriger Regelmäßigkeit, vor allem in muslimisch geprägten Ländern.

Facebook ButtonTwitter ButtonInstagramm Button

So können Sie unsere Internetseite im Browser vergrößern, um die Lesbarkeit noch weiter zu steigern und natürlich auch verkleinern:

Die Strg-Taste (Strg = Steuerung) ist jeweils ganz rechts und links in der untersten Tastenreihe zu finden. Auf englischen Tastaturen heißt diese Taste Ctrl (= Control). Beim Mac anstelle der Strg- die Befehl-Taste (cmd) drücken.

  1. Strg-Taste gedrückt halten und +/- Tasten drücken. Im Firefox und Google Chrome kann die Größe mit Strg und 0 wieder auf Standard zurückgesetzt werden.
  2. Strg-Taste gedrückt halten und Mausrad drehen. Internet Explorer (IE): Nach oben drehen = vergrößern. Firefox: Nach oben drehen = verkleinern.
  3. Über das Menü: Im IE lässt sich die Schriftgröße im Menü Ansicht > Textgröße in fünf Größen ändern. Beim Firefox kann man über das Menü Ansicht > Schriftgrad die Darstellungsgröße schrittweise verändern oder zurücksetzen, die Tastenkürzel stehen daneben.

Alle 3 Möglichkeiten funktionieren zumindest im Internet Explorer und im Mozilla Firefox, die Variante 1. ist auch bei vielen anderen Browsern Standard.