Aktuelles > Radiopodcast

Radiopodcast

Spannende Interviews, Berichte aus unserer politischen Arbeit, Neuigkeiten aus der humanistischen Community weltweit und Einblicke in unsere Kitas, Museen, Kleiderläden und mehr. Unser humanistischer Radiopodcast erscheint live im öffentlich-rechtlichen Rundfunksender Bayern2 und kann als Podcast jederzeit bei uns nachgehört werden.

 

 

Alle Folgen

Humanistisches Radiomagazin Februar 2025

Freut euch die erste Sendung unseres Humanistischen Radiomagazins in diesem Jahr am kommenden Sonntag auf Bayern 2 und als podcast. Dieses Mal blicken wir gemeinsam mit Felix Krauß vom Nürnberger Menschenrechtszentrum NMRZ auf die kommenden Bundestagswahlen und sind bei einem musikpädagogisches Projekt des Humanistischen Hauses für Kinder Nürnberg-St.Peter dabei, das zeigt, wie wichtig es ist, mit der musischen und künstlerischen Erziehung früh anzusetzen.

Das humanistische Radiomagazin im Dezember 2024

Zum Frühstück im Radio oder jederzeit und überall als podcast: An diesem Sonntag (15.12.2024) geht die neue Ausgabe unseres humanistischen Radiomagazins auf Bayern 2 wieder auf Sendung!

Humanistisches Radiomagazin Oktober 2024

Freut euch auf die neue Ausgabe unseres Humanistischen Radiomagazins, das zuerst am Sonntag, den 13. Oktober um 06:45 Uhr auf Bayern2 gesendet wurde!

In dieser Folge stellen wir das innovative Wohnprojekt „andersWOHNEN“ in der Nürnberger Südstadt vor. Ein Ort, an dem Senior*innen, Alleinerziehende und die Kinder des Humanistischen Kita Steinbühl gemeinsam leben, lachen und lernen. Die Anfänge waren herausfordernd, aber das 15-jährige Jubiläum zeigt, wie erfüllend das Ergebnis ist: ein Paradebeispiel dafür, wie Gemeinschaft und Engagement selbst in dicht bebauten Vierteln Freiräume schaffen und das Zusammenleben bereichern können.

Außerdem gibt’s wie immer die aktuellsten humanistischen News!

Das Humanistische Radiomagazin im Juni 2024

Am kommenden Sonntagmorgen erwartet Sie die neue Ausgabe des Radiomagazins der Humanistischen Vereinigung auf Bayern 2. Dieses Mal mit spannenden Einblicken in zwei Veranstaltungen, die dazu beitragen wollen, humanistische Werte in unserer Gesellschaft zu tragen und zu festigen, außerdem wie gewohnt mit den wichtigsten humanistischen News.

Humanistisches Radiomagazin Februar 2024

In der ersten Ausgabe des neuen Jahres berichten wir über die Kleiderläden der HV und blicken auf die Sozialmesse ConSozial zurück. Außerdem wie gewohnt die wichtigsten humanistischen News.

Humanistisches Radiomagazin vom November 2023

Der World Humanist Congress und die Humanistischen Lebensfeiern sind die Schwerpunkte unserer aktuellen Ausgabe.

Humanistisches Radiomagazin vom August 2023

In dieser Ausgabe sprechen wir ausführlich mit dem Humanisten und Menschenrechtsaktivisten Dr. Leo Igwe, der über sein Critical Thinking-Projekt in Nigeria und die Hilfe für den inhaftierten Mubarak Bala berichtet. Außerdem begleiten wir den Nürnberger Oberbürgermeister Marcus König auf seiner Tour durch den turmdersinne , bei der er ins Staunen kam, wie leicht auch seine Sinne und Wahrnehmung sich täuschen lassen. Außerdem wie gewohnt die nationalen und internationalen Kurznachrichten aus humanistischer Perspektive.

Von 1848 bis heute: Gemeinsam für humanistische Werte

Im Radiomagazin blicken wir auf die lange und bewegte 175-jährige Geschichte der Humanistischen Vereinigung zurück und spannen den Bogen zur Gegenwart.

"Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht gerufen werden."

Das neue Jahr ist noch nicht sehr alt, aber die erste Ausgabe unseres Humanistischen Radiomagazins ist bereits über den Äther gegangen. Wer die Sendung auf Bayern 2 verpasst hat, kann hier jederzeit nachhören, welche Aufgaben, Erlebnisse und Überzeugungen ein humanistischer Notfallseelsorger hat und welche wichtigen humanistischen News es vor und nach dem Jahreswechsel gibt.

Humanistisches Radiomagazin im November 2022

In dieser Ausgabe fragen wir, warum Menschenrechte und Humanismus in den letzten Jahren in vielen Ländern ins Visier zumeist autoritärer Machthaber geraten sind und welche Hilfsinitiativen sinnvoll sind. Außerdem im Magazin wie gewohnt die wichtigsten humanistischen News.

Facebook ButtonTwitter ButtonInstagramm Button

So können Sie unsere Internetseite im Browser vergrößern, um die Lesbarkeit noch weiter zu steigern und natürlich auch verkleinern:

Die Strg-Taste (Strg = Steuerung) ist jeweils ganz rechts und links in der untersten Tastenreihe zu finden. Auf englischen Tastaturen heißt diese Taste Ctrl (= Control). Beim Mac anstelle der Strg- die Befehl-Taste (cmd) drücken.

  1. Strg-Taste gedrückt halten und +/- Tasten drücken. Im Firefox und Google Chrome kann die Größe mit Strg und 0 wieder auf Standard zurückgesetzt werden.
  2. Strg-Taste gedrückt halten und Mausrad drehen. Internet Explorer (IE): Nach oben drehen = vergrößern. Firefox: Nach oben drehen = verkleinern.
  3. Über das Menü: Im IE lässt sich die Schriftgröße im Menü Ansicht > Textgröße in fünf Größen ändern. Beim Firefox kann man über das Menü Ansicht > Schriftgrad die Darstellungsgröße schrittweise verändern oder zurücksetzen, die Tastenkürzel stehen daneben.

Alle 3 Möglichkeiten funktionieren zumindest im Internet Explorer und im Mozilla Firefox, die Variante 1. ist auch bei vielen anderen Browsern Standard.